Ein Rebranding
mit Weitsicht.

Auf in die Zukunft.
Bakelite Synthetics ist ein weltweit führender integrierter Hersteller von Phenol-Spezialharzen, Formmassen und technischen Duroplasten.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in den USA mit etwa 900 Mitarbeiter’innen und 11 Produktionsstätten, 3 technischen Zentren und 4 Produkt-Support-Labors weltweit.
| Brand & Web Design
| Logo & Brand Identity Design
| Strategie & Konzeption
| Digitaler Brandguide
| Shop & Tools
Rebranding und Positionierung.
Als die technische Phenol-Harz-Schiene von Hexion verkauft wurde, ging es darum sie eigenständig im Markt zu positionieren. Field entwickelte eine Wortmarke, eine Bildmarke und ein Corporate Design, welche auf 10 Standorte und 150 Broschüren ausgerollt werden mussten.

Ein Original erfindet sich neu: Beim Zurückkehren zum alten Unternehmenskern fiel die Wahl auf den ursprünglichen Namen, wobei das Logo und die Gestaltung neu interpretiert wurden. Das Ziel hierbei ist, eine global einheitliche Designlinie über alle Dienstleister hinweg zu garantieren. Die Gestaltungselemente sowie das Corporate Design sind deshalb so modular, dass Menschen weltweit einen leichten Zugang haben, um auf diesen Standards aufzubauen.

Im 21 Jahrhundert ankommen.
Designsprache – Klar positionieren
& eindeutig kommunizieren.
Eine starke Marke
mit langer Geschichte
bricht auf in
die digitale Welt.

Im Sinne der Nachhaltigkeit.
Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die den Kund’innen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Produkte werden in großem Umfang eingesetzt, um erneuerbare Rohstoffe wie Holz in hochtechnische Produkte zu verwandeln und den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft zu erleichtern, indem technische Lösungen für die Energieeinsparung im Bau- und Verkehrssektor angeboten werden.

Damit alles passt.
Mithilfe eines digitalen Brandguides definierte und etablierte Field das Corporate Design: Alle Designelemente stehen zentral und digital zur Verfügung.

Viele Aufgaben. Gebündelt an einem Ort.
Ein angeschlossenes individuelles Dokumenten- und Projektmanagement-Tool wurde in einigen Bereichen bereits erfolgreich etabliert. Somit ist eine gemeinsame Basis mit den vielen verschiedenen Dienstleistern geschaffen worden.

14 Standorte. 1 Shop.
Auch eine Shopware-Lösung, wo Mitarbeiter’innen von Visitenkarten über Broschüren bis zu Rucksäcken Merchandise on Demand erwerben können, wurde erfolgreich etabliert.
Diese geschaffene Infrastruktur gewährleistet ein einheitliches Auftreten der Marke und beschleunigt das globale Arbeiten mit unterschiedlichen Dienstleistern.
Geschaffene Strukturen.
Insgesamt wurde der qualitative Traffic auf der Webseite von Bakelite signifikant erhöht: Durch klar definierte Ansprechpartner’innen konnten Anfragen beispielsweise direkt an der richtigen Stelle gestellt werden.
Durch die geschaffene Infrastruktur wurde ein umsetzungsstarkes System entwickelt, in das Menschen einfach integriert werden können. Auch die Dienstleister – von Werbetechnikern bis PR-Agenturen –, sind Teil dieses Systems, wodurch zahlreiche Prozesse beschleunigt wurden.
Außerdem vereinheitlichte sich die Kommunikation und die Designlinie bleibt aufgrund des verständlichen und digitalen Brandguides inklusive anwendungsfreundlicher Templates garantiert.
Dexar
MarkenentwicklungPlattformRhenus Logistics
MarkenentwicklungPlattformCentroplast
MarkenentwicklungPlattform